
Die Babylotsen der Charité – Universitätsmedizin Berlin haben jetzt vom Berliner Pharmaunternehmen Dr. Kade eine Spende in Höhe von 30.000 Euro erhalten. Die Babylotsen unterstützen Familien in besonderen Situationen: Gemeinsam mit den Eltern besprechen sie mögliche Belastungen noch während des Klinikaufenthalts und können so eine passgenaue Beratung oder Hilfe für die Zeit danach vermitteln.
„Wir sind sehr dankbar für die großzügige Unterstützung unseres Präventionsprojektes und freuen uns, dass wir die Arbeit, die auch von den Eltern sehr gut angenommen wird, weiter fortsetzen können“, sagt Projektleiterin Dr. Christine Klapp von der Klinik für Geburtsmedizin. Seit dem Start des Projekts im Juni 2012 wurden mehr als 3.000 Familien in ausführlichen Erstgesprächen befragt, beraten oder für einige Monate begleitet. Rund 600 von ihnen konnten an bezirkliche Netzwerke, wie beispielsweise Familienhebammen, weitergeleitet werden.
Für die Familien ist das Angebot kostenfrei. Das Projekt geht über den gesetzlichen Versorgungsauftrag hinaus und wird ausschließlich über Spenden und Fördergelder finanziert. Annett Schubert, Geschäftsführerin von Dr. Kade, betont: „Das Projekt Babylotse verdient große Unterstützung und wir freuen uns, mit der Spende einen Beitrag zur Fortsetzung dieses nachhaltigen Projekts zu leisten. Als Berliner Traditionsunternehmen übernehmen wir Verantwortung am Standort.“ Das Unternehmen engagiert sich seit vielen Jahren für soziale Projekte in Berlin.
An der Charité werden jährlich fast 5.000 Kinder geboren. Die Lotsen beraten alle Familien mit „Charité-Babys“ und bieten ihnen eine unbürokratische Rundum-Hilfe bei kleinen und großen Sorgen. „Mit unserem Projekt wollen wir Eltern in belasteten Situationen unterstützen, bevor daraus eine Krise entsteht. So stärken wir die Eltern in ihrer Verantwortung und ermöglichen den Kindern ein behütetes und gesundes Aufwachsen“, fügt Dr. Klapp hinzu. Damit sind die Lotsen auch über den Klinikaufenthalt hinaus ein wichtiges Verbindungsglied zu wohnortnahen Netzwerken und Einrichtungen.
Hintergrundinformation
Babylotse Plus ist ein wissenschaftlich begleitetes Modellprojekt des Nationalen Zentrums Frühe Hilfen (NZFH) in der Klinik für Geburtsmedizin am Charité Campus Mitte und am Charité Campus Virchow-Klinikum. Es ist das wissenschaftlich ergänzte Folgeprojekt des Projekts Babylotse der Stiftung SeeYou in Hamburg, das dort bereits seit 2007 in den Geburtskliniken umgesetzt wird. Seit 2015 gibt es ein Berliner Schwesternprojekt am Vivantes-Klinikum Neukölln.
Links
Babylotse Plus
Klinik für Geburtsmedizin
DR. KADE
Kontakt
Dr. Christine Klapp
Klinik für Geburtsmedizin
Charité – Universitätsmedizin Berlin
t: +49 30 450 564 067
Zurück zur Übersicht